9401
Tonnen Wertstoffe
Watt machst du?

Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.

Mein Beitrag

Sammelstellen in St.Gallen

Durch das Recycling von 9'401 Tonnen Wertstoffe spart die Stadt St.Gallen im Jahr rund 2'000 bis 3'000 Tonnen CO2 ein. Damit liegt die Recyclingquote bei knapp 38%. Den grössten Anteil der gesammelten Wertstoffe machen Altpapier und Karton aus. Sie werden regelmässig auf den Strassentouren von den Mitarbeitenden der Entsorgung St.Gallen eingesammelt. Aber auch Altglas und Altmetall sind wichtige Recyclingstoffe.

399 Unterflurcontainer in der ganzen Stadt ermöglichen jederzeit eine saubere Abfallentsorgung. Und nicht nur Altpapier, -glas und -metall können recycelt werden, sondern auch für Kleider und Schuhe gibt es spezielle Sammelstellen, leere Kunststoffflaschen können beim Detailhandel zurückgegeben werden und Grüngut kann mit der Grünabfuhr der Stadt St.Gallen seit Januar 2017 richtig entsorgt werden.

Energiebereich
Konsum

Energiepartner
Entsorgung St.Gallen

Zusatzinfos
Städtische Sammelstellen 

Weitere Projekte