14600
Meter neue Radstreifen
Watt machst du?

Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.

Mein Beitrag

Ausbau der Radstreifen

Die städtischen Verkehrshauptachsen zählen gemäss Richtplan aus dem Jahre 2012 zum Veloprimärroutennetz. In den letzten Jahren konnten grössere Netzlücken für den Veloverkehr geschlossen und die Achsen aufgewertet werden. Seit 2012 wurden insgesamt rund 14'600 Meter neue Radstreifen (inkl. Velo auf Busspur) markiert, total bestehen per Ende Dezember 2022 rund 56'100 Meter Länge Radstreifen auf Stadtgebiet. Damit besteht nun ein weitgehend durchgehendes Veloverkehrsangebot auf den Hauptachsen, welches den Velofahrenden ein schnelles und zweckmässiges Vorwärtskommen ermöglicht.

Energiebereich
Mobilität

Energiepartner
Tiefbauamt, Verkehrsplanung

Zusatzinfos
Fuss- und Veloverkehr

 

 

Weitere Projekte