
Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.
Mein BeitragElsa hält die Stadt St.Gallen elektrisch sauber
Seit November 2017 fegt die erste Strassenreinigungsmaschine mit Elektroantrieb durch die Gassen der St.Galler Innenstadt. Dank dem Elektrofahrzeug spart die Stadt pro Jahr rund 7'800 Liter Diesel ein und reduziert weitere Umweltemissionen. Mit einem Wettbewerb hat die Stadt einen Namen für die innovative Maschine gesucht und rund 250 Vorschläge erhalten. Ausgewählt wurde «Elsa» - elektrisch sauber.
Elsa wird rein elektrisch betrieben und benötigt pro Betriebsstunde circa 5-7 kWh elektrische Energie, die dank St.Galler Öko-Strom erneuerbar und CO2-frei ist. Umgerechnet sind das 1.5 Liter Diesel - etwas mehr als ein Viertel des Verbrauchs einer konventionellen Maschine. Durch diese beachtlich Einsparung fossiler Brennstoffe und den seitens Hersteller versprochenen niedrigeren Wartungs-, Service- und Reparaturkosten fallen die Betriebskosten voraussichtlich rund 75% tiefer aus als bei einem herkömmlichen Fahrzeug. Ein weiterer wichtiger Vorteil der neuen Maschine ist, dass sie emissionsfrei und leiser unterwegs ist als ein konventionelles Fahrzeug. Somit ist sie zeitlich und örtlich flexibler und kann auch in lärmempfindlicheren Gebieten der Stadt eingesetzt werden.
Ende 2021 nimmt das Strasseninspektorat eine zweite Elsa in Betrieb und hält dank der beiden elektrisch betriebenen Geräten die Strassen der St.Galler Innenstadt klimaschonend sauber.