
Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.
Mein BeitragNeues E-Fahrzeug für die Grüngutabfuhr
Im Sommer 2021 hat die Grungutabfuhr Verstärkung in Form eines elektrifizierten Sammelfahrzeuges erhalten. Das neue Fahrzeug verursacht im Betrieb null Kilogramm Schadstoffe: weder Stickstoffoxide NOx, Kohlenstoffdioxid CO2 noch Russpartikel. Der neue E-Lastwagen ist zudem geräuscharm in der Stadt unterwegs.
Sammelmenge steigt
Seit 2017 wird in St.Gallen Grüngut separat gesammelt. Seither ist die Sammelmenge aus den rund 11'000 angeschlossenen Haushalten auf nahezu 2'000 Tonnen angestiegen. Die Beschaffung eines zweiten Sammelfahrzeuges wurde notwendig. Aus ökologischen und technologischen Gründen fiel die Wahl auf ein voll elektrifiziertes Fahrzeug, das sich bestens für Kurzstrecken und für den Stop-and-go-Betrieb eignet. Die Drehtrommel im Innern des Fahrzeugs verdichtet das Sammel-Grüngut und so können weder Säfte noch Gerüche austreten .
Das gesammelte Grüngut wird wie bisher in Grossmulden zwischengelagert und mit Sammeltransporten zum Vergärungswerk nach Niederuzwil transportiert, wo es zu Biogas und Düngerprodukten verwertet wird. Die St.Galler Stadtwerke sind Abnehmer des Biogases.