
Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.
Mein BeitragKlimahörpfad – eine Reise ins St.Galler Energy Valley
Der Klimahörpfad St.Gallen bietet einen spannenden Sommerausflug. Auf dem Weg durchs Sittertobel erzählen die virtuellen Reiseführenden Barbara und Bernhard während 75 Minuten aussergewöhnliche Geschichten, lustige Anekdoten und viel Wissenswertes über das Energiekonzept 2050 der Stadt St.Gallen.
Am Gübsensee, mitten im Naherholungsgebiet der Stadt, beginnt der Klimahöpfad. Der rund zweistündige Spaziergang führt über zehn Stationen durch das St.Galler Energy Valley, vorbei an der Staumauer, dem Speicherkraftwerk Kubel, dem Sitterviadukt und dem Kehrichtheizkraftwerk. Die Energieversorgung der Stadt und der Umgang mit dem Klimawandel stehen auf dem Weg im Zentrum – eine Kombination aus Information und Unterhaltung. Der Spaziergang endet an der Postautostelle Spisegg.
Über MP3-Audiogeräte (kostenlose Ausleihe: St.Gallen-Bodensee Tourismus), einen Audioguide, die App der Stadt St.Gallen oder die mobile Website werden Hörer und Hörerinnen von Station zu Station geführt. Also: Kopfhörer auf und los geht's.