2368
Fördermassnahmen an Gebäuden unterstützt
Watt machst du?

Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.

Mein Beitrag

Energiesparen dank Umbau

2'368 Massnahmen an Gebäuden hat die Stadt in den letzten Jahren mit Geldern aus dem Energiefonds unterstützt. Eines dieser Gebäude ist der Hauptsitz der Bischoff Textil AG an der Bogenstrasse 9 in St.Gallen. Die Fassaden wie auch die Dachflächen wurden gedämmt, sämtliche Fenstergläser und Storen ersetzt sowie diverse brandschutztechnische Verbesserungen vorgenommen. Die Energieersparnis liegt bei rund 25 %. Mit der vorbildlichen Gebäudeerneuerung trägt die Firma Bischoff Textil AG mit 80 Angestellten in der Stadt St.Gallen zur Zielerreichung des Energiekonzepts 2050 bei. 

Die Stadt unterstützt Ihr Engagement
Der städtische Energiefonds konzentriert sich seit dem Volksbeschluss im Jahre 2008 voll auf die Umsetzung des Energiekonzepts 2050 und hat seither 2'368 Massnahmen an Gebäuden mit Fördergeldern unterstützt. Vom Gesamtbetrag wurde knapp die Hälfte für Wärmedämmmassnahmen, ein Fünftel für Erdsonden zu Heizzwecken und zehn Prozent im Zusammenhang mit dem Ausbau und der Verdichtung des Fernwärmenetzes eingesetzt. Die unterstützten Projekte setzten Energie sparsam und effizient ein. Jedes kleine oder grosse Projekt ist wichtig – und ein weiterer Schritt in die Energiezukunft der Stadt St.Gallen

Energiebereich
Wärme

Energiepartner
Bischoff Textil AG

Zusatzinfos
Fördergelder der Stadt

TVO-Beitrag: Gebäudesanierung mit Konzept

Weitere Projekte