732
Tankwagen weniger Öl
Watt machst du?

Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.

Mein Beitrag

Kehricht-Heizkraftwerk (KHK)

Im Sittertobel, direkt vor den Toren der Stadt, produziert das Kehricht-Heizkraftwerk St.Gallen (KHK) ökologisch und ökonomisch sinnvoll Strom und Abwärme. Die ins Fernwärmenetz eingespeiste Abwärme aus dem KHK deckt rund 70 Prozent des gesamten St.Galler Fernwärmebedarfs ab. Dadurch können jährlich mehr als 10 Millionen Liter Heizöl eingespart werden, was der Füllmenge von 732 Tanklastwagen entspricht. 

Die umweltverträgliche und wartungsarme Fernwärmeversorgung ist nicht nur bei Eigentümerinnen und Eigentümern von Liegenschaften beliebt, sie wirkt sich auch positiv auf die CO2-Bilanz aus. Deshalb plant die Stadt St.Gallen, schrittweise weitere Gebiete an das Fernwärmenetz anzuschliessen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schafft auch Arbeitsplätze in der Region.


Energiebereich
Wärme 

Energiepartner
Entsorgung St.Gallen 

Zusatzinfos
Kehrichtheizkraftwerk 

Weitere Projekte