
Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt.
Mein BeitragMit ÖV, Velo oder zu Fuss ans Ziel
Für kurze Strecken zum Einkaufen, zur Schule oder zur Arbeit sind die eigenen Füsse, das Velo oder der Bus clevermobil. So gelangt man schnell, bequem und umweltfreundlich ans Ziel.
Nur 136 Meter beträgt die durchschnittliche Luftliniendistanz zwischen der eigenen Wohnung und der nächsten Bus-, Postauto- oder Bahnhaltestelle. Dafür braucht man zu Fuss gerade mal eineinhalb Minuten. Im Verlauf der letzten zehn Jahre hat sich die durchschnittliche Distanz zur nächsten ÖV-Haltestelle um zehn Meter verkürzt.
Die leistungsfähige Infrastruktur mit bequemen Fahrzeugen und attraktive Angeboten wie Echtzeit-Infos erleichtern in der Stadt St.Gallen den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr. Die Zahlen zeigen es: Täglich sind 73’500 Fahrgäste auf dem VBSG-Netz unterwegs, das entspricht fast der gesamten Stadtbevölkerung. Die durchschnittliche Belegung eines Autos liegt bei 1,4 Personen. In einem st.gallerbus haben durchschnittlich 100 Personen Platz . Dies entspricht der Kapazität von ca. 70 Autos.
Damit Mobilität in St.Gallen auch in Zukunft möglichst umweltverträglich ist, fördert die Stadt den öffentlichen, den Fuss- und den Veloverkehr. Velo- und Fusswege werden optimiert und die Angebote des öffentlichen Verkehrs weiter verbessert.
Watt machst du?
Mit welchem Beitrag machst du dich gemeinsam mit uns und vielen St.Gallerinnen und St.Gallern auf den Weg in in eine saubere Energiezukunft?